top of page
Psychiater

Dr. med. Irene Hertig-Meier
Fachärztin FMH für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

Portrait-2-test2_edited.jpg

Ich arbeite psychotherapeutisch mit integrativem Schwerpunkt, die entsprechende Ausbildung habe ich am Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienst der Universität Zürich absolviert und mich im Verlauf im Kinder-/Jugendpsychiatrischen Dienst Burgdorf auf ADHS- und Autismus-Abklärungen spezialisiert.

Die erwachsenenpsychiatrische Ausbildung absolvierte ich 2014 bis 2016 in den Psychiatrischen Diensten des Spitals SRO in Langenthal - wo ich seit 2019 erneut tätig bin. Ich arbeite in einem niedrigen Arbeitspensum als Oberärztin u.a. in der Gynäkopsychiatrischen Sprechstunde und bin Teil des interdisziplinären PsyGyn SRO-Teams (Psychiatrie und Frauenklinik). Im Weiteren bin ich in der Testpsychologie tätig und kläre Menschen mit Verdacht auf ADHS neuro-psychologisch ab.

Seit 2021 arbeite ich parallel dazu Teilzeit in eigener Praxis. Dies ermöglicht mir, nebst den erwachsenen Patienten, auch Kinder und Jugendliche mit ADS-/ADHS abklären und betreuen zu können und als Lehrbeauftragte im Master-Studiengang Hebamme an der Berner Fachhochschule (BFH) tätig zu sein.

Berufliche Tätigkeiten

seit August 2021

Psychiatrische Praxis (Teilzeit)

ADHS-Sprechstunde

Begleitung Schwangerschaft und frühe Elternzeit

seit September 2019

Oberärztin (Teilzeit)

Psychiatrische Dienste Spital SRO Langenthal

Gynäkopsychiatrie / ADHS- und Autismus-Abklärungen

2019

Fachärztin

FMH für Kinder- und Jugendpsychiatrie und

-psychotherapie

2016 - 2019

Stv. Oberärztin

Kinder- und Jugendpsychiatrie Burgdorf

ADHS/ADS- und Autismus-Abklärungen

2014 - 2016

Assistenzärztin

Psychiatrisches Ambulatorium

Spital SRO Langenthal

2010 - 2014

Assistenzärztin

Kinder- und Jugendpsychiatrisches Ambulatorium

Psychiatrische Universitätsklinik Zürich

2009 - 2010

Assistenzärztin

Interdisziplinäre Notfallstation / Medizinische Klinik

Spital Limmattal Schlieren

  Mitgliedschaften

  • Verbindung der Schweizer Ärzt:innen FMH

  • Ärztlicher Bezirksverein Oberaargau ABV

  • Ärztegesellschaft des Kantons Bern BEKAG

  • Schweizerische Gesellschaft für Kinder-und Jugendpsychiatrie und -Psychotherapie SGKJPP

  • Schweizerische Fachgesellschaft ADHS

  • Marcé-Gesellschaft für peripartale psychische Erkrankungen

  • Verein "Postpartale Depression Schweiz"

bottom of page